Die Orthopädie beschäftigt sich mit Ihrer Gesundheit von Kopf bis Fuß, eben mit Ihrem gesamten Haltungs- und Bewegungsapparat:
Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Wirbelsäule.
Gut aufgehoben und rundum gut versorgt sind Sie in unserer Praxis für ganzheitliche Orthopädie. Um so nahe wie möglich an der
Natur zu bleiben, bieten wir Ihnen bei uns ein breitgefächertes Spektrum an Behandlungsmethoden, von der Schulmedizin bis zu alternativen Verfahren.
Neben der klassischen Orthopädie mit physikalischen Therapien und der Schmerzbehandlung mit Medikamenten, Infusionen
oder Laser, praktizieren wir in unserer Praxis alternative sowie ganzheitliche Heilverfahren wie Akupunktur, MOXA, Klinische Hypnose
und pulsierende Magnetfeldtherapie.
Unser freundliches und motiviertes Team sorgt für eine optimale Organisation sowie einen reibungslosen Ablauf in angenehmer Atmosphäre.
Unser gemeinsames Ziel: Ihre Gesundheit. Überzeugen Sie sich selbst – vereinbaren Sie einen Termin!
In der klassischen Orthopädie befassen wir uns mit der Erkennung, Behandlung
und Rehabilitation erworbener sowie angeborener Formveränderungen und
Funktionsstörungen, Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und
Bewegungsapparates.
Unser Ziel ist es die Gesundheit zu erhalten, die Beweglichkeit des Körpers zu
fördern und dadurch die Lebensfreude unserer Patienten zu steigern.
Voraussetzung hierfür sind ständige Fortbildung, Aufgeschlossenheit gegenüber
den Patienten und eine ausführliche Diagnostik mit körperlicher Untersuchung,
Labor, Röntgen, Sonographie des Bewegungsapparates, Kernspintomografie,
Knochendichtemessung und vielem mehr.
Orthopädische Operationen müssen nicht mit einem Krankenhausaufenthalt
verbunden sein. Wir führen verschiedene Eingriffe mit gleich hohem
Operationsstandard, ausgerüstet mit der neusten Technik, auch ambulant durch.
Unsere moderne OP-Technik ermöglicht in der Regel schon kurze Zeit nach dem
Eingriff, eine schmerzarme bis schmerzfreie ambulante Gehfähigkeit und
Beweglichkeit. Wir besprechen und koordinieren, je nach operativem Befund, die
jetzt notwendig gewordenen therapeutische Schritte. Meistens handelt es sich
dabei um gezielte individuelle Trainingsprogramme die auf der Grundlage unserer
modernen Analyseverfahren erstellt werden.
Die moderne, innovative Medizin geht immer weiter weg von einzelnen,
punktuellen Behandlungen und hin zu zusammenhängenden Betrachtungen.
Um einen optimalen Therapieerfolg zu erzielen, verbinden wir daher klassische
mit alternativen Heilmethoden zu einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept.
Neben modernen Methoden der Diagnostik, der konservativen und operativen
Behandlung behandeln wir mit bewährte Methoden der Alternativmedizin wie
Akupunktur, Hypnose, Lasertherapie und unterschiedlichen Verfahren aus der
Naturheilkunde.
Bei individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) handelt es sich um Leistungen,
die nicht zum Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung gehören,
dennoch von Patientinnen und Patienten nachgefragt werden, ärztlich
empfehlenswert oder aufgrund des Patientenwunsches ärztlich vertretbar sind.
Diese Leistungen können Sie als IGeL privat bei uns in Anspruch nehmen.
Schließlich ist nicht jede Behandlungsmethode für jeden Menschen gleich
sinnvoll. Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle. Denn
nur gemeinsam können wir die Linderung Ihrer Schmerzen in Angriff nehmen.
Dr. med Jürgen Späth
Erzbergerstr. 23
78054 VS-Schwenningen
Telefon: 07720 / 8522 - 0
Telefax: 07720 / 8522 - 55
Termine nach Absprache
Angaben gemäß § 5 TMG:
Dr. med Jürgen Späth
Erzbergerstr. 23
78054 VS-Schwenningen
Telefon 07720 / 8522 - 0
Telefax 07720 / 8522 - 55
dr_spaeth@t-online.de
Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg;
Sundgauallee 27, 79114 Freiburg im Breisgau
Berufsbezeichnung:
Dr. med Jürgen Späth:
Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie;
Zuständige Kammer:
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Jahnstraße 40, 70597 Stuttgart
Verliehen durch: Baden-Württemberg
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Landeskammer
Baden-Württemberg
Regelungen einsehbar unter:
https://www.aerztekammer-bw.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. med Jürgen Späth
Erzbergerstr. 23
78054 VS-Schwenningen
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Webauftritts gemäß den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Dr. med Jürgen Späth
Erzbergerstr. 23
78054 VS-Schwenningen
Telefon: 07720 / 8522 - 0
Telefax: 07720 / 8522 - 55
E-Mail: dr_spaeth@t-online.de
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“).
Im Rahmen des Betriebs unserer Webseite verarbeiten wir Daten. Die Verarbeitung der Daten umfasst auch die Offenlegung durch Übermittlung.
Für Datenübermittlungen in die USA existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das EU-US Privacy Shield. In diesem hat die Kommission bescheinigt, dass die Garantien für die Übermittlung von Daten in die USA auf der Grundlage des EU-US Privacy Shield den Datenschutzstandards in der EU entsprechen. Soweit wir Daten in die USA übermitteln, haben wir die Teilnahme unserer Dienstleister am EU-US Privacy Shield gekennzeichnet.
Die im Einzelnen betroffenen Daten, Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger und Übermittlungen in Drittstaaten sind in der nachfolgenden Aufstellung aufgeführt:
Wir protokollieren Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Dabei werden die folgenden Daten verarbeitet: Name der jeweils abgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, der Browsertyp nebst Version, das von Ihnen genutzte Betriebssystem, die Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite), Ihre IP-Adresse und der anfragende Provider. Dies ist notwendig, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Die Daten verarbeiten wir entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Logdatei wird nach Ablauf von sieben Tagen gelöscht, es sei denn, dass diese zur Aufklärung oder zum Nachweis konkreter Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, benötigt wird.
Im Rahmen des Hostings werden sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten gespeichert. Dies ist notwendig, um den Betrieb der Webseite zu ermöglichen. Die Daten verarbeiten wir entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutzen wir Dienste von Webhosting-Anbietern, denen wir die oben genannten Daten übermitteln.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Daten (Name, Kontaktdaten, sofern von Ihnen angegeben) und Ihre Nachricht ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden von uns auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO oder des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um uns Ihre Bewerbung als Mitarbeiter/in per E-Mail zu übersenden, werden Ihre Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Einsatzort sofern von Ihnen angegeben) Ihre Nachricht sowie die übermittelten Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bewerbungsanfrage verarbeitet. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind § 26 BDSG (neu) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Die Bewerbungsdaten werden nach Ablauf von 2 Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens, spätestens jedoch nach Ablauf von 6 Monaten nach Eingang der Bewerbung gelöscht. Kommt ein Arbeitsverhältnis zustande, werden die Daten in die Personalakte übernommen. Rechtsgrundlage hierfür ist ebenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Wir verwenden externen dynamischen Content, um die Darstellung und das Angebot unserer Webseite zu optimieren. Beim Besuch der Webseite wird automatisch mittels API eine Anfrage an den Server des jeweiligen Content Providers gestellt, bei der bestimmte Logdaten (z.B. die IP-Adresse der Nutzer) übermittelt werden. Der dynamische Content wird anschließend an unsere Website übermittelt und dort dargestellt.
Wir verwenden externen Content im Zusammenhang mit den nachfolgenden Funktionalitäten:
aa) Google Maps
Wir nutzen auf unserer Webseite den Kartendienst „Google Maps“ von Google, um Ihnen eine interaktive Karte zur Verfügung zu stellen. Bei der Darstellung der Karte werden Daten, inklusive Ihrer IP-Adresse und Ihres Standortes an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimalen Vermarktung unseres Angebotes nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Google ist zertifiziert unter:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
bb) Google Fonts
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten benutzen wir externe Schriften von Google-Fonts. Diese werden bei Besuch der Seite von Servern der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) geladen. Google speichert dabei keine Cookies in Ihrem Browser. Nach unseren Informationen wird jedoch die IP-Adresse des Endgerätes des Nutzers an Google übertragen und gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimalen Vermarktung unseres Angebotes nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Google ist zertifiziert unter:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Wie, erfahren Sie z.B. hier: AllAboutCookies.org.
Im Allgemeinen sind Web-Browser derzeit standardmäßig so eingestellt, dass Cookies automatisch akzeptiert werden. Auf diesen Seiten erfahren Sie, wie Sie diese Grundeinstellung ändern und Cookies – auch von dieser Webseite – blockieren können:
Chrome
Firefox
Internet Explorer
Opera
Safari
In diesem Falle müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.
Details zu den eingesetzten Cookies
NID
Diese Cookies werden von Google gesetzt. Genauere Informationen dazu erhalten sie in Abschnitt C., b) (1) oder unter folgendem Link: https://www.google.com/policies/technologies/types/.
_wpfuuid
Der Dienst "WPForms" ermöglicht uns eine einfache Integration des Kontaktformulars. Dieser Cookie wird von diesem Dienst gesetzt und wird für Hintergrundprozesse verwendet. Er besteht aus einer Anzahl an Nummern und beinhaltet keine personenbezogenen Daten.
viewed_cookie_policy
Wir nutzen den Dienst “GDPR Cookie Consent” um Ihr Einverständnis bzw. Ihre Ablehnung gegenüber den Cookies zu dokumentieren. Dazu wird dieser Cookie gesetzt.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.
Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen.
Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln können.
Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:
(https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html).
Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.
Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an dr_spaeth@t-online.de.